Zum Inhalt springen

Elektrische Truck-Depots: 
Wirtschaftlich, nachhaltig, real.

45.000 € pro Truck sparen & 73 % weniger CO₂ 

– bei 40 LKW sprechen wir von Millionen Euro und tausenden Tonnen CO₂-Einsparung.




Warum hört man davon so wenig?

Überholte Annahmen („mindestens 10 MW Netzanschluss nötig!“) und fehlende belastbare Zahlen bremsen oft die Diskussion. 

Genau deshalb gibt es den Truck Impact Calculator von rencolab: In nur 5 Minuten wissen Sie, ab welcher Flottengröße elektrische Logistik wirtschaftlich und klimafreundlich sinnvoll wird.

Truck Impact Calculator anfordern.

Kontakt



Elektrische Truck-Depots: 
Wirtschaftlich, nachhaltig, real.

45.000 € pro Truck sparen 
& 73 % weniger CO₂ 

– bei 40 LKW sprechen wir 
von Millionen Euro & tausenden Tonnen CO₂-Einsparung.

Warum hört man davon so wenig?

Überholte Annahmen („mindestens 10 MW Netzanschluss nötig!“) und fehlende belastbare Zahlen bremsen oft die Diskussion. 

Genau deshalb gibt es den Truck Impact Calculator von rencolab: In nur 5 Minuten wissen Sie, ab welcher Flottengröße elektrische Logistik wirtschaftlich und klimafreundlich sinnvoll wird.

Truck Impact Calculator anfordern.

Kontakt

3 MW Photovoltaik 
inkl. Carports + 4 MWh Batteriespeicher 


Eigenstrom für ca. 27 ct/kWh. Batterien reduzieren Lastspitzen, sodass ein Netzanschluss von nur 1 MW ausreicht, um 40 E-Trucks täglich zu versorgen.

Realistische Reichweiten & Ladezeiten


Mit 380 km Reichweite pro Ladung passen elektrische
LKW exakt zur maximalen Lenkzeit von 4,5 Stunden. Ladezeit ist gleich Pausenzeit.

Mautfrei & wartungsarm



Elektrische Trucks sparen nicht nur Diesel, sondern auch erhebliche Mautkosten und Wartungsaufwand.

Förderungen als Bonus, 
nicht als Basis



Das Geschäftsmodell trägt sich bereits selbst. Verfügbare Förderungen verbessern die Rendite zusätzlich.

Das Erfolgsrezept

3 MW Photovoltaik 
inkl. Carports + 4 MWh Batteriespeicher 


Eigenstrom für ca. 27 ct/kWh. Batterien reduzieren Lastspitzen, sodass ein Netzanschluss von nur 1 MW ausreicht, um 40 E-Trucks täglich zu versorgen.

Realistische Reichweiten & Ladezeiten


Mit 380 km Reichweite pro Ladung passen elektrische
LKW exakt zur maximalen Lenkzeit von 4,5 Stunden. Ladezeit ist gleich Pausenzeit.

Mautfrei & wartungsarm



Elektrische Trucks sparen nicht nur Diesel, sondern auch erhebliche Mautkosten und Wartungsaufwand.

Förderungen als Bonus, 
nicht als Basis



Das Geschäftsmodell trägt sich bereits selbst. Verfügbare Förderungen verbessern die Rendite zusätzlich.

Das Erfolgsrezept

      Klare Ergebnisse

1,9 Mio. € TCO-Vorteil 

(-8 %) in 5 Jahren

Über 11.000 Tonnen 
CO₂-Einsparung  

in 5 Jahren

Depot-Strompreis all-in: 
ca. 27 ct/kWh   

(Direkt-PV ~12 ct/kWh)

Und das bei einem konservativen Nachtlade-Szenario!

CO₂-Break-Even 
nach 43.000 km   

in unter 6 Monaten

Capex: 
Infrastruktur 7 Mio. €, 
Trucks 12 Mio. €   

Batterie-Lebensdauer: ca. 1.000 Vollzyklen bei schonender 0,1 C-Laderate   

→ mehr als 80 % Restkapazität 
nach 5 Jahren

      Klare Ergebnisse

1,9 Mio. € TCO-Vorteil 

(-8 %) in 5 Jahren

Über 11.000 Tonnen 
CO₂-Einsparung  

in 5 Jahren

Depot-Strompreis all-in: 
ca. 27 ct/kWh   

(Direkt-PV ~12 ct/kWh)

Und das bei einem konservativen Nachtlade-Szenario!

CO₂-Break-Even 
nach 43.000 km   

in unter 6 Monaten

Capex: 
Infrastruktur 7 Mio. €, 
Trucks 12 Mio. €   

Batterie-Lebensdauer: ca. 1.000 Vollzyklen bei schonender 0,1 C-Laderate   

→ mehr als 80 % Restkapazität nach 5 Jahren

Bereit für einen Deep-Dive?


Unsere Plattform EnergyModelChainer zeigt Ihnen, wie flexible Strompreise, dynamisches Lastmanagement 
und detaillierte Finanzberechnungen Ihre Projekte noch attraktiver machen. 


connecting renewable energies 

Mit voller Ladung voraus – die Sonne wartet schon!​